Datenschutz
Rheinische Baustoffwerke GmbH zum Thema Datenschutz
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Interesse an
unserem Unternehmen bedanken. Wir nehmen Sie und den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst. Die verantwortliche Stelle für das Angebot
dieser Internetseite ist die Rheinische Baustoffwerke GmbH, Auenheimer
Str. 25, 50129 Bergheim. Ihre Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen
und Sie sollen sich beim Besuch unserer Internetseite stets sicher und
wohl fühlen können. Zu diesem Zweck haben wir technische und
organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die
relevanten Gesetze beachtet werden. Im Folgenden erfahren Sie, welche
Informationen wir ggf. sammeln und wie wir damit umgehen.
Ohne Ihre Zustimmung sammeln wir über unsere
Internetseite keinerlei personenbezogene Daten. Allein Sie entscheiden,
ob Sie uns, etwa im Rahmen einer Kontaktanfrage o. ä. diese Daten bekannt
geben wollen oder nicht. Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir im
Allgemeinen, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten
und / oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu
verschaffen. Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener
Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Artikel 6
Absatz 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als
Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die
zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind,
erforderlich sind, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Allgemeine Informationen
Wenn Sie auf unsere Internetseite zugreifen
oder eine Datei abrufen, werden Daten über diesen Vorgang in einer
Protokolldatei durch ein automatisiertes System von Ihrem Browser an uns
übermittelt und auf unserem Webserver gespeichert. Diese werden in den
Logfiles des Servers gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen.
Wir können also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten
abgerufen hat. Bei Ihrem Zugriff auf unsere Internetseite werden
automatisch folgende Daten erhoben und gespeichert:
• der Domain-Name der Internetseite, von der Sie kamen
• die Internetseite, die Sie in unserem Angebot besucht haben
• die Namen der abgerufenen Dateien
• Datum und Uhrzeit eines Abrufs
• der Name Ihres Internet Service Providers
• ggf. Betriebssystem und Browserversion Ihres PCs
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
• Spracheinstellungen
Um Ihnen eine anonyme Nutzung unserer
Internetseite zu ermöglichen, verzichten wir bewusst darauf IP-Adressen
auszuwerten. Ihre IP-Adresse wird von uns vor der Speicherung in
unserer Webserver-Logdatei in einem datenschutzkonformen Verfahren
pseudonymisiert. Die pseudonymisierten IP-Adressen werden von uns z. B.
zum Erkennen und Entgegenwirken von Angriffen oder für die Erstellung von
Webstatistiken verwendet.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt zu
Sicherungs- bzw. statistischen Zwecken sowie zur Optimierung unseres
Internetauftrittes. Diese Daten werden nicht bestimmten Personen
zugeordnet und eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen
wird nicht vorgenommen. Die Daten werden 6 Monate gespeichert und sodann
gelöscht. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Lediglich
durch Anordnung zuständiger staatlicher Behörden können wir im Einzelfall
verpflichtet sein, Daten herauszugeben, sollte dies zur Gefahrenabwehr,
Strafverfolgung oder aus anderen gesetzlich geregelten Gründen
erforderlich sein.
Cookies
Cookies sind Textdateien, in der Regel bestehend aus
Buchstaben und Zahlen, die bei Besuch bestimmter Internetseiten auf dem
Computer des Nutzers abgelegt werden. Einige Cookies sind wichtig für die
Funktionalitäten der Seiten und werden von uns automatisch aktiviert,
wenn ein Nutzer diese besucht. Die Rheinische Baustoffwerke GmbH legt
keine Informationen in Form von "Cookies" auf Ihrem Computer ab.
Kinder
Kinder sollten ohne Zustimmung der Eltern oder einer
Aufsichtsperson keine personenbezogenen Daten an unsere Internetseite
übermitteln. Wir legen allen Eltern und Aufsichtspersonen nahe, ihre
Kinder in den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit
personenbezogenen Daten im Internet einzuweisen. Wir werden jedenfalls
nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern sammeln oder in
irgendeiner Weise verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offen
legen.
Sicherheit
Die Rheinische Baustoffwerke GmbH, trifft
Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu
gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung,
Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter
Offenlegung geschützt.
Links zu anderen Websites
Die Rheinische Baustoffwerke GmbH Internetseite
enthält Links zu anderen Internetseiten. Als Anbieter unserer
Internetseite sind wir alleine für die Inhalte unseres eigenen
Online-Auftrittes verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind die
von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden, für die
wir keine Verantwortung übernehmen können und uns deren Inhalt nicht zu
Eigen machen. Wir haben keinen Einfluss, ob sich die mit uns verlinkten
Internetseitenbetreiber an die einschlägigen Datenschutzregelungen
halten. Diese Erklärung zum Datenschutz gilt also nicht für
Internetseiten anderer Anbieter, auch dann nicht, wenn Sie durch
Verlinkungen auf der Internetseite aufgerufen werden. Bitte beachten Sie
deshalb die jeweiligen Regelungen der anderen Anbieter zum Datenschutz.
Für die Inhalte fremder Internetseiten übernehmen wir keine Haftung. Für
den Fall, dass Ihnen ein relevanter Verstoß auffallen sollte, danken wir
Ihnen für einen Hinweis. Wir werden die Verlinkung nach Prüfung sodann
gegebenenfalls entfernen.
Fragen und Anmerkungen
Sie haben jederzeit das Recht von uns
unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen
Daten zu verlangen sowie der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten zu
widersprechen. Darüber hinaus können Sie Ihre Rechte auf Sperrung,
Löschung, Datenübertragung und Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten
uns gegenüber geltend machen. Unbeschadet eines anderweitigen
Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres
Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen
Verstoßes zu.
Sofern Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz
bei der Rheinische Baustoffwerke GmbH haben (beispielsweise zur Einsicht
und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten), nehmen Sie bitte unter
dem Stichwort "Datenschutz"
Kontakt mit uns auf oder schriftlich unter
Rheinische Baustoffwerke GmbH, Auenheimer Str. 25, 50129 Bergheim. Unser
Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Die Weiterentwicklung des Internet wirkt sich auch
auf unsere Datenschutzstrategie aus. Änderungen werden wir auf dieser
Seite rechtzeitig bekannt geben.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Rheinische Baustoffwerke GmbH, Bergheim - Februar 2018
|