Die Berufsgenossenschaft Baustoffe und chemische Industrie (BG RCI)
verleiht der Firma Rheinische Baustoffwerke GmbH, Gesamtunternehmen,
in 50129 Bergheim-Niederaußem das Gütesiegel "Sicher mit System". Mit
der Urkunde wird dem Unternehmen bestätigt, dass in den
Betriebsstätten die grundlegenden rechtlichen und organisatorischen
Anforderungen für die systematische Einbindung des Arbeits- und
Gesundheitsschutzes in die Unternehmensstruktur erfüllt sind.
Das Gütesiegel ergänzt das Managementsystem "Sicher mit System"
der BG RCI, das gerade kleine und mittlere Unternehmen dabei
unterstützt, den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in ihrem Bereich
systematisch zu organisieren. Die Berufsgenossenschaft will mit der
Vergabe des Siegels positive Beispiele öffentlich machen und alle
Mitgliedsunternehmen motivieren, die Anforderungen des Arbeits- und
Gesundheitsschutzes systematisch in die Unternehmensstruktur zu
integrieren", verdeutlicht Dipl.-Ing. Rolf Hoffmann,
Gütesiegel-Fachberater der BG RCI. Ziel ist es, einen kontinuierlichen
Verbesserungsprozess anzustoßen, um so die Zahl der Arbeitsunfälle,
Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie die
sich daraus ergebenden Kosten kontinuierlich und dauerhaft zu
verringern. Arbeits- und Gesundheitsschutz werden somit zu einem
festen Bestandteil der Unternehmenskultur. "Erfolgreiche Unternehmen
zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie sich ihrer sozialen
Verantwortung bewusst sind und somit von der Motivation ihrer
Mitarbeiter und den minimierten Ausfallzeiten profitieren ", so
Hoffmann.
Das Gütesiegel "Sicher mit System" ermöglicht den
Mitgliedunternehmen der BG RCI, ihr erfolgreiches Engagement bei der
Integration des Arbeits- und Gesundheitsschutzes durch eine neutrale
Stelle bestätigen zu lassen. Die Teilnahme an dem Verfahren ist
freiwillig und für die Betriebe kostenlos.
Durch den Bewertungsprozess zur Erlangung des Gütesiegel-Audits
optimiert das Unternehmen seine gesamte Arbeitsschutzorganisation.
Schwachstellen werden erkannt, beseitigt und somit das Risiko von
Unfällen und Betriebsstörungen deutlich reduziert. Die betriebliche
Effektivität steigt und unnötige Kosten können vermieden werden. Wenn
alle wesentliche Anforderungen erfüllt sind, wird das Gütesiegel
"Sicher mit System" ·für drei Jahre verliehen und kann im Anschluss
nach erneuter Überprüfung verlängert werden.
|